Umgang mit Emotionen

Der Dokumentarfilm E-motion verändert unsere Sichtweise über die Entstehung von Krankheit und die Voraussetzungen für Gesundheit. 90 Prozent unserer Krankheiten und Schmerzen entstehen durch emotionale Altlasten, wie durch unverarbeitete Erlebnisse in der Kindheit,...

Achtsamkeit in der Sozialen Arbeit

Achtsamkeit ist eine besondere innere Haltung, die in der buddhistischen Philosophie gelehrt wird und in der Sozialen Arbeit gewinnbringend eingesetzt werden kann. In dem Beitrag werden grundsätzliche theoretischen Überlegungen angestellt, wobei Achtsamkeit als ein...