generation-itrust.org
  • Heimat
    • Die Haltung
    • Die Umsetzung – WOOP!E
  • Projekte
    • Bewusst.sein – Lernen zu sein
      • Spiel.Raum – Lernen zu lernen
      • LaborRaum: Berlin
      • Kiez.Rebellen: wir sind dabei!
    • Sprach.Freude – Gemeinschaft finden
      • Brücken.Bauer – unterstützen bei der Orientierung
    • Musik.Freude – Et kütt, wer kütt …
    • Wohn.Freude – gemeinsam sind wir stark!
  • Blog
  • Kontakt
  • > JETZT SPENDEN
Seite wählen

Toleranz & Akzeptanz – ein Kennenlernen

Nov. 16, 2018 | Brücken.Bauer, Sprach.Freude, WOOP!E

“Wer in der Nähe von Flüchtlingsheimen wohnt, steht Flüchtlingen in der Regel aufgeschlossener gegenüber. Je besser der Kontakt, desto weniger Vorbehalte gibt es.” Das sind Ergebnisse einer Studie des Instituts für Soziologie und Sozialpsychologie der...
Mut!Macher. – menschlich sein!

Mut!Macher. – menschlich sein!

Nov. 12, 2018 | Brücken.Bauer, Bürgerschaftliches Engagement, community, DST-digital story telling, Menschlichkeit, Mut.Macher, Sprach.Freude, WOOP!E

Bei unserem Projekt Mut!Macher., einer Kooperation mit dem Story Altelier, bieten wir Menschen an, sie auf einem Weg zu begleiten; jene die den Mut fassen für ihre Menschlichkeit und Berührbarkeit einzustehen. Sie haben die Möglichkeit einen Wendepunkt in ihrem Leben...
Brücken.Bauer – “wir zeigen uns”

Brücken.Bauer – “wir zeigen uns”

Nov. 6, 2018 | Achtsamkeit, Brücken.Bauer, community, Flüchtling, Gesellschaft, Heimat, Local Heros, Menschlichkeit, Nachhaltigkeit/17 Global Goals, Sprach.Freude, WOOP!E

Im Rahmen des Sprach.Freude Programms ist das Projekt ‘Brücken.Bauer’ in Köln ins Leben gerufen worden. Es gibt Menschen die Möglichkeit, sich am Beispiel der Flüchtlingsarbeit gesellschaftlich zu engagieren. Insbesondere sind Geflüchtete ermutigt worden,...
Sprach.Freude: Freikarten 1.FC Köln – Mainz 05

Sprach.Freude: Freikarten 1.FC Köln – Mainz 05

Mai 22, 2018 | Brücken.Bauer, Brücken.Bauer, Flüchtling, Sprach.Freude

In unserem gemeinnützigen Verein ermöglichen wir Geflüchteten Sozial- und Bildungsprojekte aktiv mitzugestalten. Mohamad, ein Mann aus Syrien, der seit knapp drei Jahren in Deutschland mit seiner Frau und zwei Kinder ist, hebt sich besonders hervor. Er übernimmt...

Philosophie: Was ist das? Die drei Siebe

Apr. 17, 2018 | Achtsamkeit, Bildung, Brücken.Bauer, Brücken.Bauer, Bürgerschaftliches Engagement, Gesellschaft, Nachhaltigkeit/17 Global Goals, Sprach.Freude, Wissenschaft, WOOP!E

Am Montag saßen wir, Hussein und ich, beim Frühstück in einem Straßencafe. Wir kamen gerade von einem Termin, um Stiftungsgelder zu beantragen. Hussein fing wieder an von seiner schrecklichen Wohnsituation in der WG zu reden. Plötzlich hielt er inne und fragte sich,...

Berufliche Perspektiven: Gesellschaftliche Probleme lösen

Feb. 3, 2018 | Brücken.Bauer, Sprach.Freude, Wirtschaft

Diese Menschen haben mit ihren Ideen große geschäftliche Erfolge erzielt. Aus dem bürgerliches Engagement entstehen Problemlösungen: – Schlafen (Feldbetten) – Essen (Herstellung, Großküche) – Wohnen (Toiletten) Diese Ideen sind wirklich...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Search

Recent Posts

  • Rückblick & Ausblick am Beispiel der Rauhnächte
  • Reflexion & Ausrichtung auf 2025: Journaling-Session am 30. Dezember
  • Rauhnächte 2024: Gute Umstände schaffen
  • Impressum & Datenschutz
Generation iTrust 2021