März 1, 2016 | Achtsamkeit, Menschlichkeit, Unkategorisiert, Wandel, Wissenschaft
Psychologen, Neurowissenschaftler und Primatenforscher fanden heraus, dass sogenanntes prosoziales Verhalten wie Mitgefühl, Altruismus, Hilfsbereitschaft und die Fähigkeit zur Kooperation zu den fundamentalen Eigenschaften des Menschen zählen. Immer mehr...
Feb. 29, 2016 | Bildung, Gemeinsam, Initiative, Starthilfe, Unkategorisiert, Wissenschaft
Sir Ken Robinson: Bildung völlig neu denken Ein unterhaltsames Plädoyer für die Schaffung eines Bildungssystems, das Kreativität fördert und nährt, anstatt sie zu untergraben. Als Grundlage für Kreativität dient ‘divergent thinking’. Sir Ken Robinson ist...
Feb. 28, 2016 | Bildung, Initiative, Unkategorisiert, Wissenschaft
Die Schule des 21. Jahrhunderts kann nicht länger ein Ort des „Unterrichtens“ sein, sie muss sich zu einem Ort der Potenzialentfaltung entwickeln, wo „die Freude am eigenen Denken und die Lust am gemeinsamen Gestalten“ (Hüther) im Vordergrund stehen. „Lernen“ bleibt...
Feb. 24, 2016 | Menschlichkeit, Unkategorisiert, Wandel
The traditional capitalist imperatives of finance and automation are giving way to a model in which firms compete primarily for human talent. The corporations that are best placed to benefit from what the World Economic Forum has dubbed “the Fourth Industrial...
Feb. 23, 2016 | Chancen, Gemeinsam, Menschlichkeit, Unkategorisiert, Wandel
Alle 193 Mitglieder der UN haben sich im September 2015 zu 17 globalen Zielen bekannt: Bis zum Jahre 2030 soll dadurch, unter anderem, folgendes erreicht werden: Extreme Armut beenden. Ungleichheit und Ungerechtigkeit bekämpfen, den Klimawandel regulieren …...
Feb. 17, 2016 | Heimat, Initiative, Träume, Unkategorisiert
“Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Menschen zusammen um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Menschen die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.” Antoine de Saint Exupéry
Feb. 10, 2016 | Bildung, Chancen, Flüchtling, Kommunikation, Lernen, Unkategorisiert
„Die beruflichen Weiterbildungsvorstellungen unterliegen einem tiefgreifenden Strukturwandel, der zu einer neuen Lernkultur führen wird. Diese neue Lernkultur wird nicht nur vom klassischen Lernen in Bildungseinrichtungen geprägt sein, sondern zunehmend vom Lernen im...
Feb. 9, 2016 | Global, Menschlichkeit, Unkategorisiert, Wandel
Bevölkerungswachstum, Klimawandel, Terrorismus, Finanzkrise – wir sind weit davon entfernt, glücklich zu sein. Die Weltgemeinschaft steht vor enormen Problemen, und obwohl wir näher zusammengerückt sind als jemals zuvor, scheinen wir sie nicht meistern zu...
Feb. 5, 2016 | Brücken.Bauer, Bürgerschaftliches Engagement, Flüchtling, Uncategorized
Paretz Stiftung: Kick-off-Veranstaltung Think Tank, 23. Januar 2016, Ketzin/Brandenburg Die Staatskanzlei Brandenburg, mit dem Ehrenamtskoordinator Herrn Manfred Bauer, und Frau Dr. Helga Breuninger luden zur Kick-off-Veranstaltung “Think Tank Qualifizierung...
Feb. 4, 2016 | Bildung, Brücken.Bauer, Flüchtling, Initiative, Sprach.Freude
Neue Lernkultur bei Deutschkursen für Asylsuchende und Flüchtlingskindern – SprachFreude Haltung und Methoden für ehrenamtliche Lernbegleiter in Deutschkursen mit Flüchtlingen – Am Beispiel des Thannhauser Modells Anlässlich der didacta 2016, präsentiert von...