Kiez:Rebellen: wir sind dabei!
Mit den Erfahrungen aus der der Flüchtlingsarbeit in Köln haben wir im Frühjahr 2019 unser Pilotprojekt im Bildungsbereich in Berlin gestartet. Durch eine kurzfristige Förderung des Deutschen Kinderhilfswerks und durch Aktion Mensch konnten wir erstaunliche Ergebnisse erreichen.

Bei dem Projekt führen wir jugendliche Zugewanderte an lokale karitative und Selbsthilfeeinrichtungen heran und bauen Patenschaftsprogramme auf, um Projekte in der Nachbarschaft und in der Region zu begleiten.
Bei dem Projekt Kiez.Rebellen! zeigen die Jugendlichen ihre Fähigkeiten und teilen diese mit Menschen aus anderen Kulturen und Generationen. Aus Interessen im Bereich Ernährung und Konsumsverhalten, erarbeiten wir spielerisch und digital mit Ihnen gemeinsam offene Formate.
Um auf die vielfältigen Möglichkeiten der Teilhabe und des bürgerschaftlichen Engagements aufmerksam zu machen, die hierfür vorhandenen Angebote im Stadtteil zu nutzen und Gemeinschaft erlebbar zu machen, sind Kooperation ein wesentlicher Bestandteil.

Wir arbeiten gemäß dem Ansatz der kommunalen Bildungslandschaft mit Nachbarschaftstreffs, Stadtteilzentren, Schulen, Flüchtlingsunterkünften, Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigung und mit Initiativen zur Resozialisierung.
Bei dem Modellprojekt in Berlin arbeiten wir im Bezirk Pankow u.a. mit zwei gut vernetzten und renommierten Nachbarschaftstreffs zusammen.
Lebensmittel-Retter
Kennst Du den Unterschied zwischen Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) und Verbrauchsdatum? Weißt Du, wie viel Lebensmittel verschwendet werden oder wie Lebensmittel am besten gelagert werden? Das Problem der Lebensmittelverschwendung ist akut und die Herausforderungen...
Pfotenpiloten
Assistenzhunde gleichen Behinderungen aus und machen ihre Menschen unabhängiger, sicherer und glücklicher. Der Verein Pfotenpiloten setzt sich für diesen Bereich ein. Wussten Sie, dass es neben dem Blindenführhund viele weitere, ebenso wichtige Assistenzhund-Arten...
Mobile Aktion Ernährung und Bewegung
Beim Projekt "Mobile Aktion Ernährung und Bewegung" (MAEB) des Deutschen Kinderhilfswerkes erlernen Kinder und Jugendliche spielerisch Grundlagen einer gesunden und nachhaltigen Ernährung ebenso wie die Freude an Bewegung. Denn diese beiden Faktoren sind wesentliche...
Tu, was du für richtig hältst!
Anfang Januar 2021 verschickte Larry Fink wie jedes Jahr seinen offenen Rundbrief an die CEOs, die Lenker:innen und Leiter:innen der größten Unternehmen der Welt. ... Doch lange braucht er nicht, um darauf zu sprechen zu kommen, was in der Folge schnell für Aufsehen...
Gemeinschaftsgeist für eine ökologisch-soziale Marktwirtschaft
01.03.2021 Robert Habeck hat die Festrede zur Verleihung des Max-Weber-Preises für Wirtschaftsethik gehalten. Das Institut der deutschen Wirtschaft zeichnet Nachwuchswissenschaftler*innen für herausragende Beiträge zur Wirtschafts- und Unternehmensethik aus. In seiner...
