Kiez:Rebellen: wir sind dabei!
Mit den Erfahrungen aus der der Flüchtlingsarbeit in Köln haben wir im Frühjahr 2019 unser Pilotprojekt im Bildungsbereich in Berlin gestartet. Durch eine kurzfristige Förderung des Deutschen Kinderhilfswerks und durch Aktion Mensch konnten wir erstaunliche Ergebnisse erreichen.

Bei dem Projekt führen wir jugendliche Zugewanderte an lokale karitative und Selbsthilfeeinrichtungen heran und bauen Patenschaftsprogramme auf, um Projekte in der Nachbarschaft und in der Region zu begleiten.
Bei dem Projekt Kiez.Rebellen! zeigen die Jugendlichen ihre Fähigkeiten und teilen diese mit Menschen aus anderen Kulturen und Generationen. Aus Interessen im Bereich Ernährung und Konsumsverhalten, erarbeiten wir spielerisch und digital mit Ihnen gemeinsam offene Formate.
Um auf die vielfältigen Möglichkeiten der Teilhabe und des bürgerschaftlichen Engagements aufmerksam zu machen, die hierfür vorhandenen Angebote im Stadtteil zu nutzen und Gemeinschaft erlebbar zu machen, sind Kooperation ein wesentlicher Bestandteil.

Wir arbeiten gemäß dem Ansatz der kommunalen Bildungslandschaft mit Nachbarschaftstreffs, Stadtteilzentren, Schulen, Flüchtlingsunterkünften, Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigung und mit Initiativen zur Resozialisierung.
Bei dem Modellprojekt in Berlin arbeiten wir im Bezirk Pankow u.a. mit zwei gut vernetzten und renommierten Nachbarschaftstreffs zusammen.

Dialogforum: #Brücken.Bauer – Geflüchtete begleiten Geflüchtete
Mohamad und Ali, aus Syrien geflüchtet und seit ca. drei Jahren in Deutschland, begleiten seit zwei Jahren Bewohner der Flüchtlingsunterkunft 'Hotel Mado' vor Ort bei Fragen um Computer, selbstständigem Lernen und neue Wege zur Arbeit. Nun haben sie unter Anleitung...
Kernwerte: Die Weisheit der 100-Jährigen
Eine Journalistin interviewte Hundertjährige und lernte von ihnen sechs Kernwerte, auf die es ihnen im Leben ankommt: Freiheit, Freunde, Unvoreingenommenheit, Leidenschaft, Lebensmut und ❤️. Was wir von den Alten lernen können Die Journalistin Kerstin Schweighöfer hat...

Brücken.Bauer – “wir zeigen uns”
Im Rahmen des Sprach.Freude Programms ist das Projekt 'Brücken.Bauer' in Köln ins Leben gerufen worden. Es gibt Menschen die Möglichkeit, sich am Beispiel der Flüchtlingsarbeit gesellschaftlich zu engagieren. Insbesondere sind Geflüchtete ermutigt worden, sich durch...

Augenhöhe – just another you
Auf Augenhöhe sein - Die Umsetzung im Alltag Akzeptanz - Gleichmut - Gelassenheit Genauso wie ich ... ... bist Du geboren worden ... ... bist Du ernährt worden ... ... hast Du gelernt zu reden ... ... hast Du gelernt zu laufen ... ... bist Du zur Schule gegangen ......
Kultur der Menschenrechte – Veranstaltung, Berlin
Vor 70 Jahren, am 12. Dezember 1948, formulierten die Vereinten Nationen mit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte das Wertefundament für die Weltgemeinschaft. Dieses Jubiläum ist Anlass zum Feiern – aber auch Ansporn zum Handeln. Welche Rolle spielen die...
