Kiez:Rebellen: wir sind dabei!
Mit den Erfahrungen aus der der Flüchtlingsarbeit in Köln haben wir im Frühjahr 2019 unser Pilotprojekt im Bildungsbereich in Berlin gestartet. Durch eine kurzfristige Förderung des Deutschen Kinderhilfswerks und durch Aktion Mensch konnten wir erstaunliche Ergebnisse erreichen.

Bei dem Projekt führen wir jugendliche Zugewanderte an lokale karitative und Selbsthilfeeinrichtungen heran und bauen Patenschaftsprogramme auf, um Projekte in der Nachbarschaft und in der Region zu begleiten.
Bei dem Projekt Kiez.Rebellen! zeigen die Jugendlichen ihre Fähigkeiten und teilen diese mit Menschen aus anderen Kulturen und Generationen. Aus Interessen im Bereich Ernährung und Konsumsverhalten, erarbeiten wir spielerisch und digital mit Ihnen gemeinsam offene Formate.
Um auf die vielfältigen Möglichkeiten der Teilhabe und des bürgerschaftlichen Engagements aufmerksam zu machen, die hierfür vorhandenen Angebote im Stadtteil zu nutzen und Gemeinschaft erlebbar zu machen, sind Kooperation ein wesentlicher Bestandteil.

Wir arbeiten gemäß dem Ansatz der kommunalen Bildungslandschaft mit Nachbarschaftstreffs, Stadtteilzentren, Schulen, Flüchtlingsunterkünften, Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigung und mit Initiativen zur Resozialisierung.
Bei dem Modellprojekt in Berlin arbeiten wir im Bezirk Pankow u.a. mit zwei gut vernetzten und renommierten Nachbarschaftstreffs zusammen.

Kiez.Rebellen – wir sind dabei!
Diesen März startet das erste Projekt in Berlin: Die Kiez.Rebellen - wir sind dabei! https://youtu.be/HtTDoCMmqXw Inspiriert von den Herausforderungen der WillkommensschülerInnen, vom sozialen Engagement in Berlin und dem Aufruf des Dalai Lama 'Seid Rebellen des...

Stand up: Awake!
TEDx Greta Thunberg: Changing the Rules 2018 Auf der UN-Klimakonferenz in Katowice 2018 hat die 15-jährige Greta Thunberg einen weiteren Schritt - möglicherweise einen Quantensprung - für eine globale Bewegung gemacht. Sie betonte die Schwere der Klimakrise, die noch...

Awake! Fridays for Future.
Schüler streiken fürs Klima - Aufstand vor den Parlamenten Interview Greta Thunbergs, Schulstreik für das Klima (Dec 2018) "Wir können nicht für die Zukunft lernen, wenn wir keine haben": Von Kiel über Köln bis München haben Schüler den Unterricht geschwänzt. Sie...

Bewusstsein: Die Intelligenz für eine sinnstiftende Zukunft
3. PARISER PLATZ REDE Der Systemphilosoph, Physiker und Präsident des Club of Budapest Prof. Dr. Dr. Ervin Laszlo zeigte mit seiner Rede "Die Intelligenz des Kosmos - Wie gelingt eine sinnstiftende Zukunft?" Perspektiven für eine zukunftsfähige Gesellschaft auf. Die...
Neuroscience: Four constituents of wellbeing
Richard Davidson, founder of the Center for Healthy Minds at the University of Wisconsin-Madison, explains the four constituents of well-being. These constituents are rooted in specific brain circuits that exhibit neuroplasticity, which gives us the opportunity to...
