generation-itrust.org
  • Heimat
    • Die Haltung
    • Die Umsetzung – WOOP!E
  • Projekte
    • Bewusst.sein – Lernen zu sein
      • Spiel.Raum – Lernen zu lernen
      • LaborRaum: Berlin
      • Kiez.Rebellen: wir sind dabei!
    • Sprach.Freude – Gemeinschaft finden
      • Brücken.Bauer – unterstützen bei der Orientierung
    • Musik.Freude – Et kütt, wer kütt …
    • Wohn.Freude – gemeinsam sind wir stark!
  • Blog
  • Kontakt
  • > JETZT SPENDEN
Seite wählen

Urban Gardening: die inklusive Streuobstinitiative Köln

Okt. 1, 2018 | Bildung, Bürgerschaftliches Engagement, Gesellschaft, Initiative, Inklusion, Menschlichkeit, Toleranz, Uncategorized

Im Jahr 2014 wurde das sogenannte Urban-Gardening-Manifest von mehreren Gartenaktivist*innen in Deutschland abschließend formuliert und veröffentlicht. Auf der einen Seite dient das Urban Gardening Manifest dazu, den Begriff der „Urbanen Gemeinschaftsgärten“...
922m2: Solidarität gelebt – Raum geben

922m2: Solidarität gelebt – Raum geben

Mai 11, 2018 | Brücken.Bauer, Bürgerschaftliches Engagement, Flüchtling, Gesellschaft, Initiative, Toleranz, WOOP!E

Die Schule der politischen Hoffnung sucht in Kooperation mit der Künstlergruppe Wochen Klausur im Rahmen des Projekts 922m2 nach alternativen Nutzungsmöglichkeiten der Kirche St. Michael am Brüsseler Platz. Am Abend des 11. Mai veranstaltet die Schule der politischen...

Impuls 02’17: Orientierung in der Gesellschaft

Dez. 10, 2016 | Flüchtling, Gesellschaft, Heimat, Kommunikation, Toleranz, Wandel

Orientierung in der Gesellschaft – Werte und Normen erleben, Gemeinsamkeiten erkennen Das Leben in Deutschland basiert auf dem Grundgesetz: u.a. auf freie Meinungsäußerung, Religionsfreiheit, Gleichberechtigung … Wie kann ich Geflüchteten begegnen und mit ihnen...

WOOP!E: #Wertschätzende Kommunikation, 26.11.2016 in Köln

Nov. 13, 2016 | Bildung, Gemeinsam, Kommunikation, Menschlichkeit, Toleranz

Wertschätzende Kommunikation Mit Sprachbarrieren kann die Kommunikation schnell zu Missverständnissen und Frustration führen. Was kann ich in mir weiterentwickeln, das mich unterstützt, verbal und non-verbal angemessen miteinander umzugehen. Für Einheimische und...

Search

Recent Posts

  • Rückblick & Ausblick am Beispiel der Rauhnächte
  • Reflexion & Ausrichtung auf 2025: Journaling-Session am 30. Dezember
  • Rauhnächte 2024: Gute Umstände schaffen
  • Impressum & Datenschutz
Generation iTrust 2021