generation-itrust.org
  • Heimat
    • Die Haltung
    • Die Umsetzung – WOOP!E
  • Projekte
    • Bewusst.sein – Lernen zu sein
      • Spiel.Raum – Lernen zu lernen
      • LaborRaum: Berlin
      • Kiez.Rebellen: wir sind dabei!
    • Sprach.Freude – Gemeinschaft finden
      • Brücken.Bauer – unterstützen bei der Orientierung
    • Musik.Freude – Et kütt, wer kütt …
    • Wohn.Freude – gemeinsam sind wir stark!
  • Blog
  • Kontakt
  • > JETZT SPENDEN
Seite wählen
Brücken.Bauer bei den Landtagswahlen NRW 2017

Brücken.Bauer bei den Landtagswahlen NRW 2017

Mai 18, 2017 | Brücken.Bauer, Bürgerschaftliches Engagement, Flüchtling, Initiative

Wie erstmals bei den Oberbürgermeisterwahlen im Oktober 2015 nahmen nun zu den Langtagswahlen am 14. Mai 2017 wieder einige Geflüchtete als Wahlhelfer an der Auszählung der Stimmen teil – gelebte Demokratie erfahren! Diesmal organisierten Teammitglieder vom...

Brücken.Bauer – Präsentation: 2. Helferkonferenz

Dez. 1, 2016 | Brücken.Bauer, Bürgerschaftliches Engagement, Flüchtling, Gesellschaft, Nachhaltigkeit/17 Global Goals, Uncategorized

Der Umgang mit den Hilfemöglichkeiten für Geflüchtete offenbart nach wie vor viele Unsicherheiten und Fragen in unserer Gesellschaft. Viele Menschen engagieren sich in den Unterkünften, in Sprachräumen, als Gastfamilie, usw.. Es...
Qualifizierung ehrenamtlicher Flüchtlingshelfer/innen

Qualifizierung ehrenamtlicher Flüchtlingshelfer/innen

Feb. 5, 2016 | Brücken.Bauer, Bürgerschaftliches Engagement, Flüchtling, Uncategorized

Paretz Stiftung: Kick-off-Veranstaltung Think Tank, 23. Januar 2016, Ketzin/Brandenburg Die Staatskanzlei Brandenburg, mit dem Ehrenamtskoordinator Herrn Manfred Bauer, und Frau Dr. Helga Breuninger luden zur Kick-off-Veranstaltung “Think Tank Qualifizierung...
WOOP!E Sprach.Freude – ein ganzheitlicher Ansatz der Integration

WOOP!E Sprach.Freude – ein ganzheitlicher Ansatz der Integration

Sep. 28, 2015 | Bildung, Brücken.Bauer, Bürgerschaftliches Engagement, Gesellschaft, Nachhaltigkeit/17 Global Goals, Perspektive 20/40, Sprach.Freude, WOOP!E

I have a Dream Im Januar 2015 wurde die Konzeption eines Bildungsansatzes im Sozialwesen fertiggestellt, das auf dem WOOP!E-Ansatz basiert. In Voraussicht, dass Migration eine der grundlegende gesellschaftliche Herausforderungen der nächsten Jahre darstellen wird, ist...
Nächste Einträge »

Search

Recent Posts

  • Rückblick & Ausblick am Beispiel der Rauhnächte
  • Reflexion & Ausrichtung auf 2025: Journaling-Session am 30. Dezember
  • Rauhnächte 2024: Gute Umstände schaffen
  • Impressum & Datenschutz
Generation iTrust 2021