generation-itrust.org
  • Heimat
    • Die Haltung
    • Die Umsetzung – WOOP!E
  • Projekte
    • Bewusst.sein – Lernen zu sein
      • Spiel.Raum – Lernen zu lernen
      • LaborRaum: Berlin
      • Kiez.Rebellen: wir sind dabei!
    • Sprach.Freude – Gemeinschaft finden
      • Brücken.Bauer – unterstützen bei der Orientierung
    • Musik.Freude – Et kütt, wer kütt …
    • Wohn.Freude – gemeinsam sind wir stark!
  • Blog
  • Kontakt
  • > JETZT SPENDEN
Seite wählen
922m2: Solidarität gelebt – Raum geben

922m2: Solidarität gelebt – Raum geben

Mai 11, 2018 | Brücken.Bauer, Bürgerschaftliches Engagement, Flüchtling, Gesellschaft, Initiative, Toleranz, WOOP!E

Die Schule der politischen Hoffnung sucht in Kooperation mit der Künstlergruppe Wochen Klausur im Rahmen des Projekts 922m2 nach alternativen Nutzungsmöglichkeiten der Kirche St. Michael am Brüsseler Platz. Am Abend des 11. Mai veranstaltet die Schule der politischen...

Philosophie: Was ist das? Die drei Siebe

Apr. 17, 2018 | Achtsamkeit, Bildung, Brücken.Bauer, Brücken.Bauer, Bürgerschaftliches Engagement, Gesellschaft, Nachhaltigkeit/17 Global Goals, Sprach.Freude, Wissenschaft, WOOP!E

Am Montag saßen wir, Hussein und ich, beim Frühstück in einem Straßencafe. Wir kamen gerade von einem Termin, um Stiftungsgelder zu beantragen. Hussein fing wieder an von seiner schrecklichen Wohnsituation in der WG zu reden. Plötzlich hielt er inne und fragte sich,...

Dian Fossey – helping people, saving gorillas

März 6, 2018 | Brücken.Bauer, Film, Global, Initiative, Local Heros, Nachhaltigkeit/17 Global Goals, Vertreibung

Dian Fossey (1932 – 1985, ermordet) kämpfte gegen Wilderer und für die Erhaltung des ruandischen Nationalparks. Immer wieder mobilisierte sie all ihre Kräfte, um die Weltöffentlichkeit davon zu überzeugen, dass der Schutz der Gorillas notwendig sei. wikipedia:...

Willkommenskultur 2018 – ein Ausblick

Feb. 4, 2018 | Brücken.Bauer, Flüchtling, Gesellschaft, Sprach.Freude, Wandel

Wenn einmal die Chroniken der Bundesrepublik Deutschland geschrieben werden, dann wird die neue Völkerwanderung aus fernen und fremden Kulturen die Zäsur bilden, die nichts so ließ, wie es einmal war. Es gibt eine Zeit davor und eine Zeit danach, und dazwischen ist...
Brücken.Bauer bei den Landtagswahlen NRW 2017

Brücken.Bauer bei den Landtagswahlen NRW 2017

Mai 18, 2017 | Brücken.Bauer, Bürgerschaftliches Engagement, Flüchtling, Initiative

Wie erstmals bei den Oberbürgermeisterwahlen im Oktober 2015 nahmen nun zu den Langtagswahlen am 14. Mai 2017 wieder einige Geflüchtete als Wahlhelfer an der Auszählung der Stimmen teil – gelebte Demokratie erfahren! Diesmal organisierten Teammitglieder vom...

Brücken.Bauer – Präsentation: 2. Helferkonferenz

Dez. 1, 2016 | Brücken.Bauer, Bürgerschaftliches Engagement, Flüchtling, Gesellschaft, Nachhaltigkeit/17 Global Goals, Uncategorized

Der Umgang mit den Hilfemöglichkeiten für Geflüchtete offenbart nach wie vor viele Unsicherheiten und Fragen in unserer Gesellschaft. Viele Menschen engagieren sich in den Unterkünften, in Sprachräumen, als Gastfamilie, usw.. Es...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Search

Recent Posts

  • Rückblick & Ausblick am Beispiel der Rauhnächte
  • Reflexion & Ausrichtung auf 2025: Journaling-Session am 30. Dezember
  • Rauhnächte 2024: Gute Umstände schaffen
  • Impressum & Datenschutz
Generation iTrust 2021