generation-itrust.org
  • Heimat
    • Die Haltung
    • Die Umsetzung – WOOP!E
  • Projekte
    • Bewusst.sein – Lernen zu sein
      • Spiel.Raum – Lernen zu lernen
      • LaborRaum: Berlin
      • Kiez.Rebellen: wir sind dabei!
    • Sprach.Freude – Gemeinschaft finden
      • Brücken.Bauer – unterstützen bei der Orientierung
    • Musik.Freude – Et kütt, wer kütt …
    • Wohn.Freude – gemeinsam sind wir stark!
  • Blog
  • Kontakt
  • > JETZT SPENDEN
Seite wählen

Freiheit: “Meine Freiheit endet, wo die Freiheit des anderen beginnt.”

Dez. 24, 2016 | Bewusst.Sein, Bildung, Flüchtling, Gesellschaft, Kommunikation, Menschlichkeit

Orientierung in der Gesellschaft – Werte und Normen erleben, Gemeinsamkeiten erkennen Freie Meinungsäußerung, Religionsfreiheit, Gleichberechtigung… Wie kann ich Geflüchteten begegnen und mit ihnen die demokratische Grundwerte authentisch erleben? Wie verstehen...

Wirtschaft: #Finanztransaktionssteuer

Nov. 26, 2016 | Bildung, Gesellschaft, Global, Unkategorisiert, Wirtschaft

Deutschland und neun andere EU-Länder wollen noch 2016 eine europäische Finanzsteuer beschließen. Weil sich kein Rückhalt für eine welt- oder auch nur europaweite Einführung fand, wollen die zehn EU-Länder alleine beginnen. Allerdings fürchten sie Nachteile im...

NeuroScience: Shamata Project – meditation becomes main-stream

Nov. 23, 2016 | Achtsamkeit, Bewusst.Sein, Bildung, Wissenschaft, WOOP!E

In his contemplative talk, Clifford Saron examines the physiological effects of meditation. Through his findings he describes the concrete benefits of inward and present minded thinking. For more click here: http://mindbrain.ucdavis.edu/people/j… Video: The...

WOOP!E: #Gewaltprävention: Workshop, 26.11.2016, Köln

Nov. 13, 2016 | Achtsamkeit, Bildung, Gemeinsam, Kommunikation, Menschlichkeit, Unkategorisiert

Gewalt- und Eskalationsprävention Durch Sprachbarrieren und Missverständnisse können Situationen an öffentlichen Plätzen oder bei interkulturellen Treffen schnell zu Spannungen führen. Wie kann ich einen aktiven Beitrag leisten, um Gewalt vorzubeugen oder eine...

WOOP!E: #Wertschätzende Kommunikation, 26.11.2016 in Köln

Nov. 13, 2016 | Bildung, Gemeinsam, Kommunikation, Menschlichkeit, Toleranz

Wertschätzende Kommunikation Mit Sprachbarrieren kann die Kommunikation schnell zu Missverständnissen und Frustration führen. Was kann ich in mir weiterentwickeln, das mich unterstützt, verbal und non-verbal angemessen miteinander umzugehen. Für Einheimische und...

Sprach.Freude: eLearning #7, Erfahrungsaustausch November 2016

Okt. 25, 2016 | Bildung, Flüchtling, Global, Lernen, Uncategorized, Unkategorisiert

Dieser eLearning-Erfahrungsaustausch für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit, Einheimische und Geflüchtete, hat diesmal wieder das Thema ‘Neue Lernplattformen’. Auf Themen der letzten Workshops wird kurz eingegangen: Lernen lernen, Methodik,...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Search

Recent Posts

  • Rückblick & Ausblick am Beispiel der Rauhnächte
  • Reflexion & Ausrichtung auf 2025: Journaling-Session am 30. Dezember
  • Rauhnächte 2024: Gute Umstände schaffen
  • Impressum & Datenschutz
Generation iTrust 2021