Okt. 1, 2018 | Bildung, Bürgerschaftliches Engagement, Gesellschaft, Initiative, Inklusion, Menschlichkeit, Toleranz, Uncategorized
Im Jahr 2014 wurde das sogenannte Urban-Gardening-Manifest von mehreren Gartenaktivist*innen in Deutschland abschließend formuliert und veröffentlicht. Auf der einen Seite dient das Urban Gardening Manifest dazu, den Begriff der „Urbanen Gemeinschaftsgärten“...
Sep. 1, 2018 | Bewusst.Sein, Bürgerschaftliches Engagement, community, Gesellschaft, Kommunikation, WOOP!E
„Strukturelle Gewalt ist die vermeidbare Beeinträchtigung grundlegender menschlicher Bedürfnisse oder, allgemeiner ausgedrückt, des Lebens, die den realen Grad der Bedürfnisbefriedigung unter das herabsetzt, was potentiell möglich ist.“ Strukturelle Gewalt bezeichnet...
Juli 23, 2018 | Achtsamkeit, Bewusst.Sein, community, Film, Musik.Freude, Mut.Macher, Sprach.Freude, WOOP!E
Wofür brauchen wir Mut? Das fragten sich in den Sommerferien 2017 fünfzehn Jugendliche aus Deutschland, mit Wurzeln in elf verschiedenen Ländern: Deutschland, Frankreich, Spanien, Albanien, Syrien, Irak, Eritrea, Tschad, Guinea, Nigeria, Japan. Brauche ich Mut, um...
Juni 11, 2018 | Nachhaltigkeit/17 Global Goals, WOOP!E
Wege der Integration ‚Vielfalt mitgestalten – Werte als Unterstützung bei der Integration‘ Unter diesem Motto stand das erste Wochenend-Atelier, bei dem der WOOP!E Ansatz umgesetzt wurde: Integration von innen nach aussen! WELTKLOSTER, Radolfzell, 1....
Mai 11, 2018 | Bewusst.Sein, community, Gemeinsam, Nachhaltigkeit/17 Global Goals, Perspektive 20/40, Wirtschaft, WOOP!E
Overview of the main (organisational) paradigms and evolution of consciousness according to Frederic Laloux. Sociocracy 3.0 (S3) and how it relates to Holacracy, Teal, Lean, Agile, etc Here are the (rephrased) questions that James answers: 1. Holacracy is an...