generation-itrust.org
  • Heimat
    • Die Haltung
    • Die Umsetzung – WOOP!E
  • Projekte
    • Bewusst.sein – Lernen zu sein
      • Spiel.Raum – Lernen zu lernen
      • LaborRaum: Berlin
      • Kiez.Rebellen: wir sind dabei!
    • Sprach.Freude – Gemeinschaft finden
      • Brücken.Bauer – unterstützen bei der Orientierung
    • Musik.Freude – Et kütt, wer kütt …
    • Wohn.Freude – gemeinsam sind wir stark!
  • Blog
  • Kontakt
  • > JETZT SPENDEN
Seite wählen

Sprach.Freude – eLearning#10: ‚Neue Lern- und Begegnungsplattformen‘

Jan. 29, 2017 | Flüchtling, Lernen

Dieser eLearning-Erfahrungsaustausch für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit, Einheimische und Geflüchtete, hat diesmal wieder das Thema ‚Neue Lern- und Begegnungsplattformen‘. Auf Themen der letzten Workshops wird kurz eingegangen: Lernen lernen, Methodik,...

Einflussreiche Treiber von Anwendungen der Künstlichen Intelligenz

Jan. 28, 2017 | Künstliche Intelligenz

Das World Economic Forum 2017 bot dieses Jahr Platz für einige hochinteressante Diskussionen zu aktuellen Entwicklungen von Künstlicher Intelligenz (Artificial Intelligence, AI). Vertreter von einflussreichen Gestaltern der AI diskutierten über die Auswirkungen des...

Perspektive 20/40: Augenhöhe – der Film

Jan. 28, 2017 | Achtsamkeit, Inspiration, Menschlichkeit, Wirtschaft

Gemeinsam die Arbeitswelt verändern Selbstbestimmung, Partizipation, Potentialentfaltung – die Trends der neuen Arbeitswelt werden schon länger unter Experten und Interessierten diskutiert. Alles Theorie oder Traum? Nein, AUGENHÖHE zeigt Unternehmen, in denen viele...

Meine ersten Schritte mit künstlicher Intelligenz (Artificial Intelligence)

Jan. 26, 2017 | Künstliche Intelligenz

Ich lerne Künstliche Intelligenz, AI, Artificial Intelligence. Irgendwann mal vor langer Zeit musste ich auf der Uni eine Vorlesung über AI besuchen „Künstliche Intelligenz 1“. Ich kann mich an fast nichts erinnern und solange ist es nun auch wieder nicht her. Ich...

Workshop: Gewalt- und Eskalationsprävention sowie wertschätzende Kommunikation, 02/17

Jan. 17, 2017 | Achtsamkeit, Bewusst.Sein, Bildung, Flüchtling, Kommunikation, Unkategorisiert

Der Umgang mit Vielfalt kann zu Missverständnissen und Spannungen führen. Wir können Gewaltpotential durch eine offene Haltung und mit einer wertschätzenden Komunikation begegnen, um dann gemeinsam Handlungsalternativen zu erforschen. Um möglichen Gewaltpotentialen...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Search

Recent Posts

  • Rückblick & Ausblick am Beispiel der Rauhnächte
  • Reflexion & Ausrichtung auf 2025: Journaling-Session am 30. Dezember
  • Rauhnächte 2024: Gute Umstände schaffen
  • Impressum & Datenschutz
Generation iTrust 2021