generation-itrust.org
  • Heimat
    • Die Haltung
    • Die Umsetzung – WOOP!E
  • Projekte
    • Bewusst.sein – Lernen zu sein
      • Spiel.Raum – Lernen zu lernen
      • LaborRaum: Berlin
      • Kiez.Rebellen: wir sind dabei!
    • Sprach.Freude – Gemeinschaft finden
      • Brücken.Bauer – unterstützen bei der Orientierung
    • Musik.Freude – Et kütt, wer kütt …
    • Wohn.Freude – gemeinsam sind wir stark!
  • Blog
  • Kontakt
  • > JETZT SPENDEN
Seite wählen

Berufliche Perspektiven: Gesellschaftliche Probleme lösen

Feb. 3, 2018 | Brücken.Bauer, Sprach.Freude, Wirtschaft

Diese Menschen haben mit ihren Ideen große geschäftliche Erfolge erzielt. Aus dem bürgerliches Engagement entstehen Problemlösungen: – Schlafen (Feldbetten) – Essen (Herstellung, Großküche) – Wohnen (Toiletten) Diese Ideen sind wirklich...

Verantwortung Umwelt: Atomare Zeitbombe bei Aachen?

Feb. 3, 2018 | Gesellschaft, Nachhaltigkeit/17 Global Goals, Perspektive 20/40, Wirtschaft

Die belgischen Atomreaktoren Doel 3 und Tihange 2 nahe der deutschen Grenze lösten im Sommer 2017 die größten Proteste der Anti-AKW-Bewegung seit Jahren aus. Wegen zahlreicher Risse im Reaktordruckbehälter fordern die Menschen ihre Abschaltung; denn im Falle einer...

Fleischlust: Produktion von Nahrung wichtiger als Klimaschutz

Jan. 28, 2018 | Bewusst.Sein, Film, Gesellschaft, Global, Nachhaltigkeit/17 Global Goals, Perspektive 20/40, Wandel

Dem deutschen Bauernverband ist klar, dass die Produktion von Nahrungsmitteln Vorrang vor allen anderen Zielen haben muss – auch vor Tier-, Landschafts- und Klimaschutz. Ist das so? Denken wir mal nach und schauen, was unser Beitrag ist, um langfristig auf dieser Erde...

Die Welt ist voll: 10 Milliarden Menschen

Jan. 21, 2018 | Film, Global, Nachhaltigkeit/17 Global Goals, Perspektive 20/40, Wandel

Haben wir alle unsere Ressourcen verbraucht? Haben wir jeden lebenswerten Winkel der Erde bevölkert? Paul Gilding legt in seiner Rede dar, dass dies geschehen ist, und die Möglichkeit, dass uns unvorhersehbare Konsequenzen bevorstehen. Das ist gleichwohl schockierend,...

Genuss: Taste the Waste

Jan. 11, 2018 | Film, Gesellschaft, Global, Heimat, Nachhaltigkeit/17 Global Goals, Perspektive 20/40

TASTE THE WASTE – Ein Film von Valentin Thurn 50 Prozent aller Lebensmittel werden weggeworfen: Jeder zweite Kopfsalat, jede zweite Kartoffel und jedes fünfte Brot. Das meiste davon endet im Müll, bevor es überhaupt den Verbraucher erreicht. Und fast niemand...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Search

Recent Posts

  • Rückblick & Ausblick am Beispiel der Rauhnächte
  • Reflexion & Ausrichtung auf 2025: Journaling-Session am 30. Dezember
  • Rauhnächte 2024: Gute Umstände schaffen
  • Impressum & Datenschutz
Generation iTrust 2021