top of page
All Posts


Historisches Urteil – IGH verpflichtet alle Staaten zum Klimaschutz
FinnAnzilotti@CLIE2025ESCP Ein Wendepunkt in der Klimapolitik Am 23. Juli 2025 hat der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag ein...
25. Juli
Â
Â
Â
Initiative: KlimaNeuStart Berlin 2030
Heute hat die Berliner Initiative Klimaneustart im Rahmen einer Pressekonferenz die Volksinitiative #Berlin2030 gestartet. Das Ziel ist,...
1. Juli 2022
Â
Â
Â
LaborRaum: Kick-Off 6-monatige Pilotphase
Die Absicht ist, jeden Freitag an dem ausserschulischen Lernort KulturMarktHalle mit SchülerInnen der Gustave-Eiffel-Schule ein freies...
17. Juni 2022
Â
Â
Â
LaborRaum: Konzeption Pilotphase Juni-Dezember 2022
Die konkrete Ausarbeitung für ein regelmäßiges Angebot an Freitagen, in Anlehnung an den Frei-Day - ein Format der Schule in Aufbruch...
19. Mai 2022
Â
Â
Â
Klima-Countdown
Wir haben alle nötigen Informationen , die Uhr tickt . Spätestens jetzt stehen persönliche, gemeinschaftiche und gesellschaftliche...
6. Apr. 2022
Â
Â
Â
LaborRaum: Projekttage als Test
Mit Willkommensklassen sind ansprechende Formate entwickelt worden, die an ausserschulischen Orten umgesetzt werden können und mit...
21. Jan. 2022
Â
Â
Â
LaborRaum: Stakeholder-Interview Frau Remlinger
Bei dem Interview stach insbesondere der Begriff der Bildungsmeile hervor. Das LaborRaum-Konzept fand große Zustimmung und die...
13. Sept. 2021
Â
Â
Â
LaborRaum: Projekt-Präsentation Gustave-Eiffel-Schule
Die zweijährige Erfahrung aus der Arbeit mit WIllkommensklassen in Berlin mündet nun in der Projektpräsentation bei der Schulleitung der...
10. Aug. 2021
Â
Â
Â
LaborRaum: Lernort Bibliothek
Ausserschulische Lernorte werden mit Willkommensklassen besucht. Lerninhalte werden in der Klasse vor- und nachbereitet. Diesmal steht...
17. Juni 2021
Â
Â
Â
LaborRaum: Jugendliche als LernbegleiterInnen
Mit den Erfahrungen aus dem Musikprojekt mit Willkommensklassen im November 2020, werden hier Jugendliche aus dem Projekt als...
2. Mai 2021
Â
Â
Â
Balu und Du – Großes Engagement für kleine Persönlichkeiten
Das bundesweite Mentoringprogramm Balu und Du fördert Grundschulkinder im außerschulischen Bereich. Junge, engagierte Leute übernehmen...
27. März 2021
Â
Â
Â
LaborRaum: Berlin - Projektpräsentation
Es ist wichtig, dass es Leuchttürme des Neuen Lernens gibt – eine Vision anfassbar zu machen, wo Menschen hingehen können, sehen und...
24. März 2021
Â
Â
Â
Tu, was du für richtig hältst!
Anfang Januar 2021 verschickte Larry Fink wie jedes Jahr seinen offenen Rundbrief an die CEOs, die Lenker:innen und Leiter:innen der...
14. März 2021
Â
Â
Â
Influencer: wir ernten, was wir säen
Im letzten Beitrag des @ ZDF MAGAZIN ROYALE hat sich Jan Böhmermann die deutsche Influencer-Szene in Dubai vorgenommen. Steuerflucht,...
4. März 2021
Â
Â
Â
MontagsLounge #5: Reflexion und Konzentration
Wie bewältige ich meinen Alltag, wie stelle ich mich auf Veränderungen ein und wie gehe ich mit Ungewissheit um? Ich brauche eine...
27. Feb. 2021
Â
Â
Â
Bildung für nachhaltige Entwicklung, update
Bildung für nachhaltige Entwicklung bezeichnet ein ganzheitliches Konzept , das den globalen – ökologischen, ökonomischen und sozialen –...
24. Feb. 2021
Â
Â
Â
MontagsLounge #4: Resilienz & Begeisterungsvermögen
Diesmal zum den Wert Resilienz/Begeisterungsvermögen. Was hindert mich daran, meine Ziele zu erreichen? Wie bewältige ich...
25. Jan. 2021
Â
Â
Â
LaborRaum: Vorbereitung Projekttage
Bis zu den Sommerferien 2022 werden in Kooperation mit der KulturMarktHalle verschiedene Projekttage mit Willkommensklassen konzipiert....
21. Jan. 2021
Â
Â
Â
Moderne selbstbestimmte Hochkultur
Globales Miteinander mit Zufriedenheit, Gesundheit, Selbstvertrauen und Dankbarkeit. Kommentar : Amelie Winhard-Stuart Ich bin so genervt...
15. Jan. 2021
Â
Â
Â
KiezRebellen: Nähre den Menschen, der Du sein willst
Das Thema Essen ist eines der wichtigsten Themen in der Zeit in der wir leben. Wie wir Lebensmittel produzieren und sie konsumieren,...
5. Jan. 2021
Â
Â
Â
bottom of page